Thanks for starting this mod!
If I understand correctly, the newest module in EU is marked with "A"Das ganze bezieht sich jetzt auf Fahrzeuge der ersten Reihe wo es zwar die neue FSE aber noch kein BT gab scheinbar.
Aber zurück zum Thema, der Nachrüstung von BT bei den ersten Modellen....(wird etwas länger)
Es gibt unter der Teilenummer 8P0 035 503 E die Bluetooth-Antenne zu kaufen, diese wird direkt an Steuergerät angesteckt.
Das Steuergerät befindet sich im Fahrerfußraum in der E-Box unterhalb des Teppichs.
Und es gibt 2 eigentlich 3 Steuergeträte für telefon.
Einmal das 8P0 862 335, welches sich jetzt ins Nachfolgemodell ersetzt, welches 8P0 862 335 A heisst. Und dann gibts noch das 8P0 862 335 D, welches ab ca. Modelljahr 05 verbaut wird und leider einen neuen Kabelbaum im Innenraum erforderlich macht.Also fällt auch dies eigentlich raus !
Angeblich sollen alle Steuergeräte BT unterstützen , da es die im A4 auch gibt, und dort auch auf die BT-Tauglichkeit mit den 8P0 Steuergeräten hingewiesen wird.
Jetzt gibts mehrer Möglichkeiten:
a) Du hast ein Steuergerät welches BT kann, aber keine Antenne verbaut,und ist wahrscheinlich deaktiviert.
b) Dein Steuergerät kann theoretisch BT, hat auch Antenne und ist aber nicht freigeschaltet !
c) Du hast ein Steuergeröt welches einfach zu alt ist und kein BT kann, bzw. keinen Steckplatz für die Antenne am Steuergerät vorhanden ist.
Lösungen :
Als erstes wäre es am einfachsten zum Händler zu fahren, den tester, geht auch mit VAGCOM, und dann Telefon (glaub adresswort 77), dann anpassung (10) , kanal 133, der Wert muss 1 lauten, 0 bedeutet DEAKTIVIERT !
Ist das aktiviert oder worden, und es geht nicht, muss man den Teppich ausbauen und ins/aufs Steuergerät schauen. Antenne vorhanden ?
Wenn nein, oben aufgeführte kaufen (knapp 15 Euro), reinstecken sofern Steckbuchse vorhanden und testen. Gehts freuen, wenn nicht weiter.
Jetzt wirds teuer. Neues Steuergerät mit Endung A bestellen, verbauen, neu codieren, ggf. noch antenne wenn noch nicht vorhanden kaufen, und dann sollte es auf alle fälle gehen !
Leider kostet das Steuergerät über 200 Euro, was die Entscheidung nicht sehr leicht macht.
Gut, damit sollte das endgültig vom Tisch sein, ich würde mich jedoch über Erfolgs/Misserfolgsmeldungen und/oder Fotos von den Steuergeräten und der Einbaubox freuen, sicher viele andere hier auch.
Eine generelle nachrüstung der kompletten originalen Anlage halte ich allein schon aufgrund der Befestigung am A-Brett auch für viel teuer und aufwendig...man wird locker das 3-4 fache von jedem nachrüstsatz von Nokia/siemens oder anderen los.
...which states that all TEL modules starting with 8P0 are Bluetooth enabled and 8E0 is the oldest (pre 8P0) unit.Die Interfaceboxen mit 8P0 als anfangsnummer sollten nach angabe Audi alle BT besitzen, ab werk wurden anfangs jedoch die 8E0 verbaut, die auch im A4 verwendung fanden (gleichteil) welche kein BT hatten.
I should have known earlier :x350AWHP said:If you need me to order one I get European Spec parts at 30% below cost...for example I bought Stephan a color cluster for half off of retail.
On the Kufatec page it says it's for the mounting bracket on the dash board. Is there a harness for the mounting bracket in the center arm rest as well?BayrischerS4 said:They are part of my next order that I am currently placing and I will have a price for them tomorrow.
I guess you missed something :lol:PROXUS said:Is that mean BayrischerS4 that you will sell those in US?
That would be great because I'm not ordering from Kufatec (especially via DHL)...they got great products but it takes months to get it![]()